Welpenkurs „Früh übt sich“
Wie Du es schaffst, Deinen Welpen von Anfang an liebe- und respektvoll zu erziehen
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für sein ganzes Leben. Deshalb arbeiten wir in Gruppen von nicht mehr als 6 Hunden und stimmen das Spielverhalten der kleinen “Racker” aufeinander ab. Sechs Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
INHALTE
- Grundlagen des Lernverhaltens
- Aufmerksamkeit bekommen und halten
- Aufbau des Rückrufsignals
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Aufbau Hund auf Decke schicken
- richtig spielen
- Tierarzttraining
- Schulung der Motorik/Gleichgewichtsübungen
VORGEHENSWEISE
- Freispiel und Übungen im Wechsel
- Hilfreiche Tipps für den Alltag
- Gezielte Pausen für den Hund
- Handouts zum nachlesen des gelernten für zu Hause
ZIEL
Im Vordergrund stehen ein gutes Sozialverhalten und der Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Hund. Wir erkennen die Tendenzen, rassespezifische Eigenschaften und Vorlieben des Hundes und lenken sie in die vom Menschen gewünschten Bahnen.
BEDINGUNGEN
Der Welpe sollte die Grundimmunisierung besitzen, soweit es sein Alter zulässt. Des Weiteren sollte er zum Kursbeginn nicht älter als 12 Wochen alt sein.
Kurzinfo:
Alter bei Kursbeginn: 8 Wochen – 12 Wochen
Ort: variabel (wird vor jeder Stunde bekanntgegeben), sind u.a.
- Herrman-Seidel-Park
- Waldpark
- Großer Garten
- Innenstadt
- Einkaufscenter etc.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hunde-Teams
Anmeldung: per Anmeldeformular unten oder telefonisch unter 0351/ 16098511 erforderlich
Mitzubringen sind:
- Halsband und/oder gut sitzendes Brustgeschirr
- zusätzlich zur normalen Leine eine Schleppleine Leine (3-5 Meter), keine Flexileine! (eine geringe Anzahl an Schleppleinen kann von Assistenzpfoten gestellt werden)
- viele verschiedene, kleine und schmackhafte Leckerchen z.B. Käse, Fleischwurst
- kleines Spielzeug
- Wasser für den Hund und Napf
- kleine Decke für den Hund
- Kotbeutel
Solltest Du zum ersten Mal einen Kurs bei mir besuchen, findet zunächst ein Kennenlerntermin bei Dir zu Hause statt. In Deinem vertrauten Umfeld nehme ich mir Zeit Dich und Deinen Hund näher kennenzulernen. Wir besprechen die wichtigsten Grundlagen und klären Deine persönlichen Fragen. Der Kennenlerntermin beinhaltet ein Willkomenensgeschenk. Handouts zum Nachlesen und üben versende ich via Mail im Anschluss an unseren Termin.
Kosten Kennenlerntermin: 65 € für 45 Minuten, jede weitere 1/4 h 20 € zzgl. Fahrtkosten von 0,50 € pro km
Die Teilnahme ist verbindlich. Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Er ist nicht übertragbar und vom Umtausch ausgeschlossen. Eine anteilige Rückerstattung ist nicht möglich.
Wichtig: Grundsätzlich nicht gestattet ist der Einsatz von Schreckreizen, wie zum Beispiel das Werfen von Disc-Scheiben oder der Einsatz von Wasserspritzpistolen sowie die Anwendung körperlicher Strafen. Ebenso die Verwendung von Würgehalsbändern, Retrieverleinen ohne Zugstopp und/ oder Erziehungsgeschirren. Bei einem Verstoß gegen diese Regel behalte ich mir vor den Teilnehmer vom Training auszuschließen.
Veranstaltungsort
Stübelallee 4
01309 Dresden Dresden
weitere Alle Veranstaltungen
