Neujahreswanderung

Begrüßen Sie gemeinsam mit mir das neue Jahr bei einer Hundewanderung fernab vom Silvesterlärm! Beginnen werden wir den Spaziergang mit einer kleinen Übung.. Während des Laufens können Sie mich mit Ihren Fragen löchern. Auch versuche ich Ihnen typisches Hundeverhalten an den eigenen Hunden zu erklären. Nach ca. 3 h werden wir den Spaziergang mit einer kleinen Übung beenden.
Eingeladen sind alle sozialverträglichen Hunde und solche die daran noch üben. Auf Vorsichtsmaßnahmen wird geachtet und jedem Hund der Abstand ermöglicht, den er braucht um sich wohl zu fühlen.
Dies ist eine Wanderung, wo die Hunde an der Leine bleiben, außer sie sind sehr gut abrufbar und auf die Individualsistanz der anderen Teilnehmer wird geachtet. Haben alle teilnehmenden Hunde kein Problem mit Hundekontakt, ist auch ein Freilauf möglich. Dies entscheide ich während der Wanderung.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Mensch-Hunde-Teams
Mitzubringen sind:
- gut sitzenedes Brustgeschirr oder breites, gepolstertes Halsband
- wer möchte Schleppleine, keine Flexieleinen!
- Leckerchen ausschließlich für den eigenen Hund
- Napf und Wasser
- Kotbeutel
Unser Versprechen:
- Breite Wege, so dass auch dein Hund den Abstand bekommt, den er benötigt
- Spannender Austausch mit anderen Teilnehmern
- Eine lockere Athmosphäre
- Zeit für individuelle Fragen
Ablauf
- Treffen aller Teilnehmer mit einer kleinen Übung
- Gemeinsamer Start, wobei die Hunde an der Leine laufen
- umrunden der Talsperre und beantworten individueller Fragen
- Verabschiedung mit einer kleinen Übung
Bedingungen
Dieses Angebot ist für Hunde und ihre Menschen, die sich unter Artgenossen wohlfühlen. Es ist aber ausreichend Platz zum Ausweichen vorhanden, so dass beide Parteien (Mensch & Hund) erst einmal die Distanz bekommen, die sie benötigen. Vorgesehen ist, dass die Hunde an der Leine laufen. Die Hunde sollten versichert sein, sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Des Weiteren werden ausreichend Leckerchen benötigt.
Wichtig: Grundsätzlich nicht gestattet ist der Einsatz von Schreckreizen, wie zum Beispiel das Werfen von Disc-Scheiben oder der Einsatz von Wasserspritzpistolen sowie die Anwendung körperlicher Strafen. Ebenso die Verwendung von Würgehalsbändern, Retrieverleinen ohne Zugstopp und/ oder Erziehungsgeschirren. Bei einem Verstoß gegen diese Regel behalte ich mir vor den Teilnehmer vom Training auszuschließen.
Die Teilnahme ist verbindlich und kostet Sie lediglich 15 € . Das Event ist im Voraus zu bezahlen. Es ist nicht übertragbar und vom Umtausch ausgeschlossen. Eine anteilige Rückerstattung ist nicht möglich.
Wir treffen uns am Lindenhof Klingenberg und starten gemeinsam die ca. 10 km lange Strecke um die Talsperre. Melden Sie sich noch heute an und begrüßen Sie mit mir und anderen Hundefreunden gemeinsam das neue Jahr. Ich freue mich auf Sie1
Veranstaltungsort
An der Talsperre 2
01774 Klingenberg