Krimitour „Der vergiftete Faschungskrapfen“

Der ortsansässige Faschingsverein „Tricolor Wuff Wuff“ führt jedes Jahr eine Wahl zur Faschungsprinzessin durch. Die diesjährigen drei Finalistinnen stehen fest: „Miss Noris“ Julia, die amtierende Hopfenprinzessin Theresa und Simone, ein Gardetanzmädchen.

Simone galt als Favoritin, da sie aus dem eigenen Verein kommt. Allerdings liegt sie nun mit schweren Vergiftungserscheinungen auf der Intensivstation und kann nicht mehr an der Wahl zur diesjährigen Faschingsprinzessin teilnehmen. Wer wollte verhindern, dass Simone die neue Faschingsprinzessin wird und sie aus dem Weg schaffen? „Soko Wuff“ braucht Unterstützung!

„Nichts ist trügerischer als eine offemkundige Tatsache!“

  Sherlock Holmes: The Boscombe Valley, Mystery von Sir Arthur Conan Doyle

Löst bei diesem lustigen Abenteuerspaziergang mit Krimitourcharakter in Gruppen folgende Fragen:

  • Wer will verhindern, dass Simone die neue Faschingsprinzessin wird?
  • Wie hat er/sie es angestellt sie zu vergiften?
  • Und womit?

Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine kniffelige Aufgabe mit dem Vierbeiner gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie zum Beispiel, den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben, mit Aha-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender und witziger Spaziergang, bei dem auf jeden Falle alle Teams auf ihre Kosten kommen.

Unser Versprechen:
  • Breite Wege, so dass auch dein Hund den Abstand bekommt, den er benötigt
  • Aufgaben, die jedes Mensch-Hunde-Team meistern kann, auch ungeübte
  • Spannender Austausch mit anderen Teilnehmern
  • Eine lockere Atmosphäre ohne Leistungsdruck
  • Zeit für individuelle Fragen
Ablauf
  • Treffen aller Teilnehmer
  • Einteilung der Teilnehmer in Gruppen (ca. 5 pro Gruppe)
  • Gemeinsamer Start, wobei die Hunde an der Leine laufen
  • Meistern verschiedener Aufgaben innerhalb der Gruppe
  • Zwischen den Aufgaben ist das Führen an der Schleppleine möglich
  • Gemeinsames Lösen des Rätsels innerhalb der Gruppe
Bedingungen

Dieses Angebot ist für Hunde und ihre Menschen, die sich unter Artgenossen wohlfühlen. Es ist aber ausreichend Platz zum Ausweichen vorhanden, so dass beide Parteien (Mensch & Hund) erst einmal die Distanz bekommen, die sie benötigen. Vorgesehen ist, dass die Hunde an der Leine laufen. Die Hunde sollten versichert sein, sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Des Weiteren werden ausreichend Leckerchen benötigt.

Unsere Abenteurspaziergänge mit Krimitourcharakter sind ein außergewöhnliches Erlebnis für Mensch und Hund und ein Spaß für die ganze Familie.

Den Dienstausweis gibt es für Spürnasen und Ihre Halter für 35,00 €, für familiäre Unterstützer für 15,00 € (Kinder bis 14 Jahre dürfen kostenlos teilnehmen) bei der Einsatzleitung „Assistenzpfoten“.

Die Teilnahme ist verbindlich. Das Event ist im Voraus zu bezahlen.
Es ist nicht übertragbar und vom Umtausch ausgeschlossen.
Eine anteilige Rückerstattung ist nicht möglich.

Wichtig: Grundsätzlich nicht gestattet ist der Einsatz von Schreckreizen, wie zum Beispiel das Werfen von Disc-Scheiben oder der Einsatz von Wasserspritzpistolen sowie die Anwendung körperlicher Strafen. Ebenso die Verwendung von Würgehalsbändern, Retrieverleinen ohne Zugstopp und/ oder Erziehungsgeschirren. Bei einem Verstoß gegen diese Regel behalte ich mir vor den Teilnehmer vom Training auszuschließen.

Melde dich noch heute an und entdecke dein Sherlock-Holmes-Gen!

weitere Alle Veranstaltungen

Nächster Termin steht noch nicht fest
ab 119,00 €/Veranstaltung
Nächster Termin steht noch nicht fest
ab 89,00 €/Hund
Nächster Termin steht noch nicht fest
ab 89,00 €/Hund